· 

Konventwallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr 2025

Als “Pilger der Hoffnung” im Jubiläumsjahr 2025 war vom 17. bis 22. März die fast vollständige Gemeinschaft von Stiepel (inklusive P. David und P. Placidus, die in Pfarreien außerhalb unseres Klosters tätig sind, und P. Cœlestin, der in Rom studiert) auf Wallfahrt in Rom unterwegs. Fünfzehn Mitbrüder waren auf dem Aventinhügel im Generalatshaus unseres Ordens oder in der Benediktinerabtei Sant’Anselmo untergebracht. Neben den vier großen Papstbasiliken mit ihren Heiligen Pforten und insgesamt sechs von sieben Pilgerkirchen standen zusammengerechnet zwölf Kirchen auf dem Programm. Geistliche Höhepunkte boten die Gräber der Apostelfürsten Petrus (Besuch der vatikanischen Nekropole und Gebet vor der 1940 freigelegten Grabstätte) und Paulus (in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern, an die sich der Besuch der paulinischen Gefängnis- und Hinrichtigungsstätte bei der heutigen Trappistenabtei Tre Fontane anschloss) sowie die Sebastianskatakombe. Es war eine Zeit intensiver Begegnung untereinander und mit weiteren zisterziensischen und benediktinischen Gemeinschaften. Die Wallfahrt hatte auch den Charakter von Jahresexerzitien, die wir uns ungewöhnlicher Weise selbst hielten: Alle mitgereisten Chormönche (und auch unser Kandidat Paul) hielten bei je einer Station einen aufbauenden geistlichen Impuls, die Priester predigten in den täglichen Messen. Diese unvergessliche Pilgerreise hat unsere Gemeinschaft noch tiefer zusammenwachsen lassen und vor allem geistlich gestärkt im Hinblick auf das kommende Osterfest.