
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Auditorium am Dienstag, 15. April 2025, um 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Marien. Die Klassische Archäologin Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann, ehem. Leiterin des Antikenmuseums in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, hält einen Vortrag mit dem Titel: "Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes". In der Vorankündigung heißt es: "Um die theologische Bedeutung des Apostels Paulus gegenüber der des Petrus für die römische Kirche wieder stärker zu betonen, hatte Papst Benedikt XVI. im Jahre 2008 ein 'Paulusjahr' ausgerufen. In diesem Kontext fanden neue archäologische Ausgrabungen unter dem Hauptaltar von Sankt Paul vor den Mauern statt. Das Grab des Märtyrers ist das Zentrum der großen Papstbasilika und sollte für die vielen Rom-Pilger als geheiligter Ort des Gebetes sichtbar sein. Die Ergebnisse, aber auch die bleibenden Probleme nach Abschluss dieser Arbeiten, sind Gegenstand dieses Vortrags." Der Vortrag sieht sich als Beitrag zum Heiligen Jahr 2025, der viele Pilger - so auch vor Kurzem den Stiepeler Konvent - nach Rom zu den Apostelgräbern zieht. Im Anschluss an den Vortrag im Pfarrheim St. Marien laden wir, wie immer, zu einem kleinen Empfang. Wie für alle Vorträge im Auditorium Kloster Stiepel gibt es einen Livestream auf dem YouTube-Kanal des Klosters.