Blog 2025 · 29. März 2025
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Auditorium am Dienstag, 15. April 2025, um 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Marien. Die Klassische Archäologin Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann, ehem. Leiterin des Antikenmuseums in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, hält einen Vortrag mit dem Titel: "Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes". In der Vorankündigung heißt es: "Um die theologische Bedeutung des Apostels Paulus gegenüber der des Petrus...

Blog 2025 · 29. März 2025
Herzlich willkommen zur nächsten Jugendvigil am Freitag, den 04. April 2025 um 20:15 Uhr. Diesmal predigt unser Mitbruder P. Placidus Beilicke, Pastor in Meinerzhagen. Die Jugendvigil ist ein Gebetsabend für Jugendliche und junge Erwachsene (ca. 13 bis 35 Jahre), die mehr vom Leben wollen. Wenn du Sehnsucht nach Frieden in deinem Herzen, Liebe und tiefer Freude hast, dann bist du hier genau richtig. Jesus Christus kennenzulernen und eine innige Beziehung zu Gott aufzubauen, der lebendig ist...

Blog 2025 · 27. März 2025
Ganz herzlich laden wir Sie zum nächsten Gemeindesonntag am Sonntag, 30. März 2025, ein: Wir beginnen mit der Familienmesse um 11:30 Uhr, daran schließt sich das gemeinsame Mittagessen (Pizza) im Pfarrheim an. Es folgt ein Impuls ("Das Kreuz als Friedenssymbol"), diesmal mit P. Thaddäus Hausmann. Für die Bestellung der Pizza bitten wir um eine kurze E-Mail mit der Info, mit wie vielen Personen Sie kommen werden: gemeidesonntag@st-marien-stiepel.de

Blog 2025 · 27. März 2025
Es geht weiter mit der Reihe von Glaubensgesprächen bei uns im Kloster Stiepel, gemäß dem Wort des 1. Petrusbriefes: "Seid stets bereit jedem Rede und Antwort zu stehen, der von Euch Rechenschaft fordert, über die Hoffnung, die Euch erfüllt." Diese Glaubensgespräche wollen uns anregen, unseren Glauben neu kennen zu lernen und zu vertiefen. Die Leitung liegt bei P. Prior Maurus Zerb OCist. Beim nächsten Termin am Dienstag, 08. April 2025 (von 19:30 Uhr bis ca. 20:45 im Pater-Alban-Haus...

Blog 2025 · 25. März 2025
Als “Pilger der Hoffnung” im Jubiläumsjahr 2025 war vom 17. bis 22. März die fast vollständige Gemeinschaft von Stiepel (inklusive P. David und P. Placidus, die in Pfarreien außerhalb unseres Klosters tätig sind, und P. Cœlestin, der in Rom studiert) auf Wallfahrt in Rom unterwegs. Fünfzehn Mitbrüder waren auf dem Aventinhügel im Generalatshaus unseres Ordens oder in der Benediktinerabtei Sant’Anselmo untergebracht. Neben den vier großen Papstbasiliken mit ihren Heiligen Pforten...

Blog 2025 · 25. März 2025
Nach dem Ausfall des Vortrags am 25. März stehen die kommenden Termine der Vortragsreihe Auditorium Kloster Stiepel fest: Am 15. April 2025 spricht die Archäologin Frau Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann (Bochum/Rom) zum Thema “Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes”. Der Vortrag widmet sich der Frage der Authentizität des Paulusgrabes und basiert auf einem Artikel, der in der Internationalen katholischen Zeitschrift Communio (3/2024) veröffentlicht...

Blog 2025 · 24. März 2025
Die Pfarrbücherei lädt sehr herzlich alle Kinder zwischen 5 und 9 Jahren ein zu einem Bilder-Kino (Kamishibai). Termin ist der 4. April, um 16:00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf das Kommen vieler Kinder!

Blog 2025 · 06. März 2025
P. Nikodemus, der Gästepater, hat einen Kurs- und Veranstaltungskalender erstellt. Diesen können Sie sich unterhalb herunterladen. Aus dem Vorwort von P. Prior Maurus: "Wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Kursangeboten begrüßen zu dürfen. Unsere Kurse wollen neben den praktischen Dingen, die man hier erlernen kann, Ihnen auch die Möglichkeit zu klösterlicher Einkehr und Besinnung geben. Alle unsere Gäste sind herzlich eingeladen, an der Feier des Stundengebetes und der Eucharistie...

Blog 2025 · 05. März 2025
Wallfahrtsdirektor P. Emmanuel schreibt: „'Pilger der Hoffnung': Unter dieses Motto hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 gestellt. Das Jubeljahr 2025 hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 begonnen. Ein Heiliges Jahr wird im Regelfall alle 25 Jahre ausgerufen. Damit verbunden sind besondere Gnaden – insbesondere der „Jubiläumsablass“. Unsere Kirche St. Marien Stiepel wurde – neben dem Dom in Essen – als zweite...

Blog 2025 · 04. März 2025
Liebe Schwestern und Brüder, anbei finden Sie unser Programm für die diesjährige österliche Buß- und Fastenzeit. In dieser Zeit vor Ostern geht es nicht um asketische Höchstleistungen, sondern um ein erneutes Hinwenden zu Gott und zum Nächsten. Genauin diesem Sinne verrät uns der heilige Ambrosius, wie man es nicht machen sollte: „Du isst kein Brot, aber du verschlingst deinen Bruder. Du enthältst dich des Weines, aber nicht der Beschimpfungen. So ist die ganze Mühe des Fastens...

Mehr anzeigen