Blog 2025

Blog 2025 · 10. April 2025
Sehr herzlich möchten wir Sie wieder zur nächsten Monatswallfahrt am Freitag, 11. April 2025, einladen: diesmal mit dem Neupriester Jakob Ohm. Wie immer beten wir um 18:00 Uhr gemeinsam den Rosenkranz und feiern im Anschluss die Heilige Messe mit anschließendem Primizsegen. Danach laden wir zu einer kleinen Agape im Pfarrheim ein.

Blog 2025 · 05. April 2025
Unsere Pfarrbücherei lädt sehr herzlich alle Kinder zwischen 5 und 9 Jahren ein zu einem Bilder-Kino (Kamishibai). Termine sind der 9. Mai, der 6. Juni, der 11. Juli und der 29. August 2025, jeweils um 16:00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf das Kommen vieler Kinder!

Blog 2025 · 04. April 2025
Vom Mittwoch der Karwoche bis zum Ostermontag (16.04.-21.04.2025) bieten wir wieder Oster-Klostertage für junge Männer an, die sich für das Ordensleben interessieren. Interessenten sind eingeladen, diese Tage bei uns im Kloster zu verbringen und am Tagesablauf der Mönche teilzunehmen. Auch Mithilfe bei diversen Arbeiten und Assistenz in der Liturgie stehen auf dem Programm. Auf diese Weise soll es jungen Männern ermöglicht werden, das Klosterleben hautnah mitzuerleben und unsere...

Blog 2025 · 03. April 2025
P. Emmanuel lädt sehr herzlich zum "Fest der Barmherzigkeit am 27. April 2025 ab 13:30 Uhr ein. Sie dürfen sich auf eine gestaltete Anbetung, auf den Barmherzigkeitsrosenkranz u.v.a.m. freuen. Alle Infos finden Sie unterhalb im PDF-Dokument:

Blog 2025 · 03. April 2025
Herzlich willkommen zur nächsten Jugendvigil am Freitag, den 04. April 2025 um 20:15 Uhr. Diesmal predigt unser Mitbruder P. Placidus Beilicke, Pastor in Meinerzhagen. Die Jugendvigil ist ein Gebetsabend für Jugendliche und junge Erwachsene (ca. 13 bis 35 Jahre), die mehr vom Leben wollen. Wenn du Sehnsucht nach Frieden in deinem Herzen, Liebe und tiefer Freude hast, dann bist du hier genau richtig. Jesus Christus kennenzulernen und eine innige Beziehung zu Gott aufzubauen, der lebendig ist...

Blog 2025 · 02. April 2025
Herzliche Einladung zum Ikonenschreiben im Kloster Stiepel vom 13.-18. Mai 2025: "Die Ikonografie ist ein Weg des Gebetes und der Meditation, den jeder gehen kann. Dieser Kurs richtet sich sowohl an interessierte Anfänger als auch an fortgeschrittene Ikonenmaler. In gesammelter Atmosphäre erlernen die Teilnehmer in kleinen Schritten das seit 2000 Jahren bestehende Handwerk des Ikonenschreibens. Damit ein aufbauendes Lernen gewährleistet ist, sind die ersten Motive vorgegeben. Geübte...

Blog 2025 · 29. März 2025
Wir laden Sie sehr herzlich ein zum nächsten Auditorium am Dienstag, 15. April 2025, um 20:00 Uhr, im Pfarrheim St. Marien. Die Klassische Archäologin Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann, ehem. Leiterin des Antikenmuseums in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, hält einen Vortrag mit dem Titel: "Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes". In der Vorankündigung heißt es: "Um die theologische Bedeutung des Apostels Paulus gegenüber der des Petrus...

Blog 2025 · 25. März 2025
Als “Pilger der Hoffnung” im Jubiläumsjahr 2025 war vom 17. bis 22. März die fast vollständige Gemeinschaft von Stiepel (inklusive P. David und P. Placidus, die in Pfarreien außerhalb unseres Klosters tätig sind, und P. Cœlestin, der in Rom studiert) auf Wallfahrt in Rom unterwegs. Fünfzehn Mitbrüder waren auf dem Aventinhügel im Generalatshaus unseres Ordens oder in der Benediktinerabtei Sant’Anselmo untergebracht. Neben den vier großen Papstbasiliken mit ihren Heiligen Pforten...

Blog 2025 · 25. März 2025
Nach dem Ausfall des Vortrags am 25. März stehen die kommenden Termine der Vortragsreihe Auditorium Kloster Stiepel fest: Am 15. April 2025 spricht die Archäologin Frau Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann (Bochum/Rom) zum Thema “Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes”. Der Vortrag widmet sich der Frage der Authentizität des Paulusgrabes und basiert auf einem Artikel, der in der Internationalen katholischen Zeitschrift Communio (3/2024) veröffentlicht...

Blog 2025 · 06. März 2025
P. Nikodemus, der Gästepater, hat einen Kurs- und Veranstaltungskalender erstellt. Diesen können Sie sich unterhalb herunterladen. Aus dem Vorwort von P. Prior Maurus: "Wir freuen uns, Sie zu unseren neuen Kursangeboten begrüßen zu dürfen. Unsere Kurse wollen neben den praktischen Dingen, die man hier erlernen kann, Ihnen auch die Möglichkeit zu klösterlicher Einkehr und Besinnung geben. Alle unsere Gäste sind herzlich eingeladen, an der Feier des Stundengebetes und der Eucharistie...

Mehr anzeigen